
perspektivenwechsel
es geht auch anders
Unter der Überschrift "perspektivenwechsel" wollen wir als Wittenstein Stiftung bewusst neue Wege gehen, um möglichst viele Menschen zu interessieren, motivieren und inspirieren. Wo an anderen Stellen eine kritisch-rationale, sachliche und streng logische Herangehensweise geboten ist, sind es in dieser Veranstaltungsreihe gerade die vielfältigen künstlerischen Möglichkeiten, die verschiedenartige Perspektiven ermöglichen und dadurch enormes konstruktives Potenzial haben.
erste veranstaltung:
lichtblick statt blackout
Frank%20Eidel.jpg)
(C) Frank Eidel
Vince Ebert: Kabarettist, Keynote-Speaker und Moderator
Am 16. November 2023 findet im Großen Kursaal in Bad Mergentheim die erste Veranstaltung der neuen Reihe "perspektivenwechsel" der Wittenstein Stiftung statt.
Hierzu begrüßen wir den Diplom-Physiker und Kabarettisten Vince Ebert, der seit 20 Jahren mit seinen Bühnenshows tausende Zuschauer begeistert. Bekannt wurde er vor allem durch seine langjährige Moderation der Sendung „Wissen vor Acht“ in der ARD.
Im Vortrag zu seinem SPIEGEL-Bestseller "Lichtblick statt Blackout" dreht sich alles um die nicht abreißenden schlechten Nachrichten zu Erderwärmung, Energiekrise, Blackout-Gefahr und Inflation. Die drohende Apokalypse ist ein Dauerbrenner. Mit mehr Nachhaltigkeit, mehr Energiewende und weniger Wachstum wollen wir uns – und möglichst auch noch die ganze Welt retten. Doch ist es wirklich Fünf vor Zwölf? Oder nur Zwölf vor Fünf? Und überhaupt: Wie geht Deutschland mit seiner Zukunft um? Tun wir aus den richtigen Gründen das Falsche? Brauchen wir gar einen völlig neuen Denkansatz? Vince Ebert ist überzeugt: Die wichtigste Ressource in diesem Land steckt in unseren Köpfen. Statt Zukunftsangst, Verzichtappelle und Untergangsrhetorik brauchen wir mehr Mut, mehr Technologieoffenheit und mehr Fortschrittsbegeisterung.
Anmeldungen für die kostenfreie Veranstaltung sind ab Mitte Oktober 2023 möglich.