
synopsis kolleg
vernetzt denken - gemeinsam studieren
Mit dem einjährigen Synopsis Kolleg hat die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein innovatives Studienangebot geschaffen, das jungen Menschen einen einzigartigen Einstieg in die Welt der Wissenschaft ermöglicht. Neben einer individuellen Studienberatung, der Einführung in das Universitätsleben, Angeboten zur Persönlichkeitsentwicklung und Einblicken in berufliche Perspektiven, dürfen sich die Studierenden zudem über garantierten Wohnraum und keine Studiengebühren freuen.
Die Wittenstein Stiftung initiiert den Abschluss des einjährigen Kollegs im Kloster Bronnbach im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Bronnbacher Diskurs".
-
Manfred Wittensteinheadline duis autem vel hendrerit riure in dolor Lorem ipsum Lorem ipsum Lorem ipsum Lorem ipsum
-
Anna-Katharina WittensteinJa! Um ein Bild hinzuzufügen, befolge diese einfachen Schritte: Öffne die App-Einstellungen Klicke auf „Fragen verwalten” Klicke auf die Frage, der du ein Bild hinzufügen möchtest Wenn du die Antwort bearbeitest, klicke auf das Bildsymbol and füge dann ein Bild aus deiner Sammlung hinzu
-
Bertram HoffmannJa! Nutzer können ganz einfach Videos aus YouTube oder Vimeo hinzufügen: Öffne die App-Einstellungen Klicke auf „Fragen verwalten” Klicke auf die Frage, der du ein Video hinzufügen möchtest Wenn du die Antwort bearbeitest, klicke auf das Videosymbol and füge dann die Video-URL aus YouTube oder Vimeo ein Das war's! Eine Miniaturansicht deines Video wird in der Antwort-Textbox erscheinen
-
Wie bearbeite und entferne ich den FAQ-Titel?Der FAQ-Titel kann in den App-Einstellungen angepasst werden. Lösche den Titel, indem du die Markierung im Kontrollkästchen entfernst.
Fokusbereich des Curriculums

Die Lehrveranstaltungen des einjährigen Programms finden während des Semesters und überwiegend als Blockseminare statt. Selbstlernphasen, Exkursionen, eine studentische Tagung, ein Praxisprojekt und freiwillige Community-Aktivitäten in der Freizeit machen diese Zeit sehr abwechslungsreich. Basisstation für das gemeinsame Studieren ist das zentral gelegene Kolleghaus in der Würzburger Innenstadt. Die Kollegiatinnen und Kollegiaten werden dort aktiv dabei unterstützt, erste Ideen für ihre Zukunft zu entwickeln. Gerade auch junge Menschen aus sogenannten Nicht-Akademikerfamilien sollen vom Synopsis Kolleg profitieren.
Noch bis 30. Juli kann man sich um einen der rund 20 Plätze im Kolleg bewerben, das zum Wintersemester 2025 erstmals angeboten wird.
Raum für Reflexion
Den Abschluss des Kollegs bildet eine intensive Rückschau auf das Erlebte und Erlernte im ehemaligen Zisterzienserkloster in Bronnbach. In der Abgeschiedenheit des historischen Gemäuers erhalten die Studierenden Raum, um ihre Erfahrungen zu reflektieren, neue Perspektiven zu entwickeln und gemeinsam mit Mentoren und Dozenten über ihre nächsten Schritte nachzudenken.
In Workshops, Diskussionsrunden und kreativen Formaten wird das interdisziplinäre Denken weiter vertieft. Gleichzeitig entsteht ein Raum für individuelle Standortbestimmung – zwischen Schule und Studium, zwischen Neugier und Entscheidung.